falsch getankt - Gefahr!
Pinar Abpumpservice • 10. September 2024
Bei falscher Betankung mit Diesel oder Benzin drohen Gefahren für Leib & Leben.

Ottokraftstoff
Gefahren mit Benzin (Ottokraftstoff)
- Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar. (H224)
- Verursacht Hautreizungen. (H315)
- Kann genetische Defekte verursachen. (H340)
- Kann Krebs erzeugen. (H350)
- Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. (H361)
- Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H336)
- Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H304)
- Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. (H411)
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. (P210)
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. (P280)
- Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P261)
- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. (P301 + P310). KEIN Erbrechen herbeiführen. (P331)
- Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P273)
Dieselkraftstoff
Gefahren mit Diesel
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H226)
- Gesundheitsschädlich bei Einatmen. (H332)
- Verursacht Hautreizungen. (H315)
- Kann vermutlich Krebs erzeugen. (H351)
- Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. (H373)
- Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H304)
- Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. (H411)
- Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (P201)
- Einatmen von Dampf/Nebel vermeiden. (P261)
- Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P273)
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen. (P280)
- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen (P301 + P310). KEIN Erbrechen herbeiführen. (P331)
Für weitere Hilfen einfach anrufen
einfach anrufen: 0177 3555 403
ACHTUNG: Von Selbstversuchen oder ungeeigneten Personen oder !!mobiler Abpumpservice-Firmen!!, die nicht zum KFZ-Gewerbe gehören, wird dringend abgeraten. Bitte lesen Sie weiter in unserer Rubrik "wichtige Informationen".

Benzin mit Diesel: Wenn Sie in einem common rail Dieselauto Benzin tanken und losfahren, kommt es zu Schäden am Kraftstoffsystem, auch wenn es sich um "nur einen Liter" handelt. Diesel hat auch eine Schmierfunktion im Kraftstoffsystem. Benzin hingegen ist viel spärlicher und schmiert daher nicht.
Diesel mit Benzin: Diesel in einem Benzinmotor wird ebenfalls nicht empfohlen. Dies gilt sicherlich für die neueren Benzinmotoren. Diesel zündet viel schlechter als Benzin, so dass der Motor nicht gut läuft. Außerdem lässt der Diesel den Ölstand ansteigen. Der unverbrannte Diesel läuft dann an den Kolbenringen vorbei direkt in das Kurbelgehäuse.